Inhaltsverzeichnis:- Literaturverzeichnis:- Einleitung:- Funktionsweise einer Blockchain:- Vereinbarkeit mit dem Datenschutzrecht:- Lsungsanstze :- Schlussbet
Das Vorantreiben der Energiewende, die Novellierung des Datenschutzrechts und die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft haben die europäischen und nationalen Gesetzgeber in den letzten Jahren vor immense normative Herausforderungen gestellt. Das Zusammenspiel zwischen diesen Transformationsbereichen und die daraus entstehenden rechtlichen Abgrenzungsfragen wurden trotz ihrer hohen Praxisrelevanz bislang wenig beachtet. Das vorliegende Werk untersucht nun die … Weiterlesen „Datenschutzrecht im Smart Metering unter Berücksichtigung der Blockchain-Technologie (eBook, ePUB)“ »
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura – Datenschutz, Note: 11, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Blockchain wird als die neue revolutionäre Technologie seit dem Aufkommen des Internets gehandelt und Experten schreiben ihr ein ähnliches Innovationspotenzial wie dem TCP/IP-Protokoll zu, welches das Rückgrat des heutigen Internets bildet. Doch welche datenschutzrechtlichen … Weiterlesen „Herausforderungen für den Datenschutz in der Blockchain“ »
Das Vorantreiben der Energiewende, die Novellierung des Datenschutzrechts und die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft haben die europäischen und nationalen Gesetzgeber in den letzten Jahren vor immense normative Herausforderungen gestellt. Das Zusammenspiel zwischen diesen Transformationsbereichen und die daraus entstehenden rechtlichen Abgrenzungsfragen wurden trotz ihrer hohen Praxisrelevanz bislang wenig beachtet. Das vorliegende Werk untersucht nun die … Weiterlesen „Datenschutzrecht im Smart Metering unter Berücksichtigung der Blockchain-Technologie“ »
Das vorliegende Buch beleuchtet das datenschutzrechtliche Spannungsfeld, in welchem sich die noch verhältnismäßig junge und für viele Geschäftsbereiche vielversprechende Blockchain-Technologie mit ihren unterschiedlichen technischen Ausprägungen seit Geltung der Datenschutz-Grundverordnung bewegt. Die Unveränderlichkeit und Dezentralität, welche diese Technologie so innovativ machen, drohen aus datenschutzrechtlicher Sicht ihr größtes Problem zu werden. Die Arbeit identifiziert Herausforderungen vor allem … Weiterlesen „Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit in Blockchain-Systemen“ »
Das Vorantreiben der Energiewende, die Novellierung des Datenschutzrechts und die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft haben die europischen und nat